Glossar:

Brückenmomente (Repair Attempts)

Brückenmomente (in der Forschung auch Repair Attempts genannt) sind bewusste Mikro-Entscheidungen während eines Konflikts, die den Autopiloten der Eskalation stoppen. Sie sind ein aktiver Ausstieg aus einem Status-Kampf und die bewusste Entscheidung für die Verbindung und das "Wir".

Detaillierte Beschreibung

Konflikte neigen dazu, in eine negative Spirale zu eskalieren. Brückenmomente sind entscheidende Mikro-Interventionen, um diesen Kreislauf zu unterbrechen. Sie signalisieren dem Partner, dass die Beziehung wichtiger ist als der aktuelle Streitpunkt. Dabei geht es nicht darum, das Problem sofort zu lösen, sondern darum, die emotionale Verbindung zu retten. Erfolgreiche Paare nutzen diese Momente, um im Gespräch zu bleiben, auch wenn es emotional schwierig wird, und verhindern so, dass der Konflikt die Bindung zerstört.

Kontext

Im Bindungs-Status-Modell sind Brückenmomente das zentrale Werkzeug, um aus einem destruktiven Status-Kampf auszusteigen. Für die Nähe-Distanz-Spirale bedeutet das zum Beispiel:

  • Für den Vermeider: die eigene Überforderung anzukündigen, anstatt wortlos zu verschwinden.
  • Für den Verfolger: die Realität des Partners anzuerkennen, bevor er sein eigenes Bedürfnis äußert.
  • Für beide: die Spirale gemeinsam zu benennen, wenn sie abläuft.

Jeder Brückenmoment ist eine freiwillige Gewährung von emotionalem Status und die Priorisierung der Bindung, was deeskalierend wirkt und den Weg für eine konstruktive Lösung ebnet.

Quellen

October 18, 2025