Blog:
Warum wir uns auseinanderleben -
und was wir dagegen tun können

Auseinanderleben: Wenn die Beziehung still zerbricht
Viele Beziehungen zerbrechen nicht an Drama – sondern an Stille. Dieser Artikel zeigt dir die 5 häufigsten Warnzeichen dafür, dass ihr euch verliert – und was ihr tun könnt, um die Verbindung zurückzuholen.
Mehr lesen
Zwei Wege in die Beziehungskrise – und wie man sie erkennt
Laut oder leise: Es gibt zwei Arten, wie Beziehungen scheitern. Und beide beginnen lange vor der Trennung. Erkennst du die Zeichen?
Mehr lesen
Die meisten Paare sind nicht kaputt. Sie brauchen Wissen.
Was, wenn eure Beziehung nicht „repariert“ werden muss – sondern einfach besser gepflegt? Lerne, warum Handwerk wichtiger ist als Analyse.
Mehr lesen
Love vs. Like – wenn Liebe allein nicht reicht
Viele Paare trennen sich, obwohl sie sich lieben. Dieser Artikel zeigt, was in Wahrheit trägt: Freundschaft.
Mehr lesen
Systemische Therapie: Wenn Neutralität der Veränderung im Weg steht
Viele Paare gehen in die Beratung – und kommen mit mehr Fragen zurück, aber ohne echte Veränderung. In diesem Artikel zeige ich, warum die systemische Grundhaltung der Neutralität oft zur Orientierungslosigkeit führt.
Mehr lesen
Das Kommunikations-Dogma
Viele denken: Wenn wir nur besser kommunizieren, lösen wir unsere Probleme – und dann wird alles gut. Aber genau das widerspricht den zentralen Forschungsergebnissen. Dieser Artikel zeigt, warum Kommunikation nicht die Basis für glückliche Beziehungen ist – sondern das, was zwischen den Gesprächen geschieht.
Mehr lesen
Die Heilungs-Spirale: Geheilte Menschen haben heile Beziehungen?
Heile dich selbst – dann wird sich deine Beziehung verbessern.“ Klingt gut. Ist aber oft zu kurz gedacht. In diesem Artikel erfährst Du, warum Selbstarbeit nicht automatisch zu Verbindung führt – und warum echte Beziehung nicht im Kopf entsteht, sondern im gelebten Miteinander.
Mehr lesen
Wenn Liebe nicht reicht: Was bei Beziehungsproblemen hilft
Was genau sind eigentlich Beziehungsprobleme? Warum kehren manche Konflikte immer wieder zurück – und andere nicht? Dieser Artikel hilft dir, typische Dynamiken einzuordnen, zwischen normalen Reibungen und echten Krisen zu unterscheiden – und herauszufinden, was eure Beziehung wirklich braucht.
Mehr lesen
Paartherapie: Wann sie hilft, wie sie abläuft und was sie wirklich verändern kann
Was bringt Paartherapie wirklich – und wann lohnt sie sich? Ein ehrlicher Überblick über Ablauf, Themen, Kosten und Grenzen.
Mehr lesen
Beziehungscoaching: Was es bringt, für wen es sich lohnt – und wie du wieder Klarheit findest
Wie kann Beziehungscoaching wirklich helfen – und wo stößt es an Grenzen? Ein ehrlicher Leitfaden für Einzelne und Paare, die etwas verändern wollen.
Mehr lesen
Warum eure Beziehung wie ein Garten ist – und was sie wirklich zum Blühen bringt
Wusstest du, dass deine Beziehung wie ein Garten behandelt werden will? In diesem Artikel entdeckst du die überraschend hilfreiche Metapher vom Beziehungsgarten und lernst, wie Verständnis, Pflege und individuelle Bedürfnisse euch beide zum Aufblühen bringen können.
Mehr lesen
Was, wenn eure Konflikte gar nicht das Problem sind?
Glaubst du, eure Beziehung wäre endlich perfekt, wenn die Konflikte verschwinden? Dieser Artikel stellt das auf den Kopf: Die meisten Paarkonflikte sind gar nicht lösbar – und müssen es auch nicht sein. Entdecke, warum der Umgang mit euren Unterschieden weit wichtiger ist als das „Lösen“ aller Probleme.
Mehr lesen
Paartherapie hat einen schlechten Ruf – und das nicht ganz ohne Grund
Viele Paare zögern, sich Unterstützung zu holen – aus gutem Grund: Wozu in die Beratung gehen, wenn das Ergebnis oft enttäuschend ist? Dieser Artikel nimmt die gängigen Vorurteile unter die Lupe und zeigt, woran klassische Paartherapie häufig scheitert – und wie praktische Alternativen euch wirklich voranbringen können.
Mehr lesen
Die 4 Gründe, warum ich mich auf Gottman beziehe
Was Paare stark macht, ist messbar. Dieser Artikel erklärt, warum Gottmans Arbeit das Fundament moderner Beziehungsarbeit ist.
Mehr lesen