Hi, ich bin Lucas Forstmeyer.

Beziehung ist ein Lernfeld.
Ich biete Paaren klare Lernerfahrungen.
Ich bin kein Paartherapeut. Ich bin Lernarchitekt – das ist ein fancy Begriff für jemanden, der sich professionell damit beschäftigt, was Lernen wirklich wirksam macht.
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen in persönlichen Wachstumsprozessen – in Einzelsessions, Onlinekursen und Gruppenformaten.
Ich bringe tausende Stunden aus der Erfahrung aus der Praxis mit:
- Entwicklung und Unterricht von Ausbildungen in trauma-sensitiver Körperarbeit und Coaching – mit Fokus auf Nervensystem und Regulation
- Gruppen & Workshops im Bereich Authentic Relating & zwischenmenschliche Kommunikation
- Über 100 Menschen, die ich in intensiven Einzelsessions begleitet habe
- Einige der Formate habe ich mittlerweile lizensiert.
- Seit 2024 Entwicklung von Programmen für High-Conflict Couples.
Beziehung als Ressource
Ich glaube, dass unsere intime Beziehung das Wichtigste ist, was wir im Leben haben.
Wenn sie trägt, wird alles leichter. Wenn sie wackelt, wird selbst der Alltag zur Herausforderung.
„Eine gute Beziehung kann das Himmelreich auf Erden sein. Eine schlechte die Hölle auf Erden."
Ich schöpfe unendlich viel Sicherheit, Kraft und Freude aus meiner Beziehung.
Ich bin dankbar, mit Marysia eine Partnerin an meiner Seite zu haben, mit der ich gemeinsam durchs Leben gehe.
Aber der Weg dorthin war nicht immer leicht.
Über die 10 Jahre unserer Beziehung, musste ich viel über Nähe, Vertrauen und Respekt lernen – und an vielen Stellen meine eigenen Vorstellungen loslassen.
Dabei war es erschreckend, wie viele der Tipps und "Werkzeuge", die wir ausprobiert haben uns nicht geholfen haben.
Deswegen liegt es mir am Herzen, hier klare, konkrete und hilfreiche Perspektiven zu vertreten.

Wofür Beziehungsgarten steht
Beziehungsgarten steht für realistische Beziehungen –ohne „Hopium“, Drama oder Anspruch auf Perfektion.
Dies ist keine Therapie und keine emotionale Dauerbaustelle.
Sondern ein Raum für Klarheit, Verbindung und konkrete Schritte.
Ich glaube:
Gesunde Beziehungen folgen Mustern. Und scheiternde auch.
Diese Muster sind bekannt – aber kaum jemand spricht darüber. Ich will das ändern.
Klarheit
Was läuft – und was nicht.
Nicht um Schuld zu verteilen, sondern um wieder dieselbe Sprache zu sprechen.
Praktische Werkzeuge
Keine Theorien. Keine Sitzungen ohne Ergebnis.
Sondern konkrete Tools, die euch helfen, einander wirklich zu erreichen.
Willst du wissen, ob das hier wirklich passt?
Dann sieh dir an, wie der Beziehungsgarten funktioniert – oder hol dir das PDF.
Wissenschaftliches Fundament zu Beziehungen
Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden – unter anderem aus der Beziehungsforschung von John Gottman – und übersetze sie in einfache, erfahrbare Schritte.
Warum?
- Weil ich weiß, dass Orientierung wichtig ist.
- Weil sie sich mit meiner Lebenerfahrung deckt.
- Weil sie Paaren helfen (nahchweislich).
Dass Nähe nicht durch Problemlösung entsteht – sondern durch kleine Handlungen im Alltag
Dass viele Konflikte keine Probleme sind, sondern aus Unterschieden im Wesen entstehen.
Dass wir lernen können, einander wieder zuzuhören – ohne Schuldzuweisungen.
Dass Beziehungen nicht "perfekt" sein müssen, um gut zu sein.
Aber gepflegt.
Aber in vielen Paartherapien und Coachings werden sie kaum benannt – oder sogar umgangen.

Wie ich arbeite: Modell & Metapher
In meiner Arbeit nutze ich ein Modell – und eine Metapher.
Beide helfen, tiefer zu verstehen, wie Beziehungen funktionieren und ihr aktiv Einfluss auf eure Beziehung nehmen könnt.
Das Beziehungsfeld-Modell zeigt, wie sich die emotionale Atmosphäre zwischen zwei Menschen auf Nähe, Konflikte und Vertrauen auswirkt.Ein positives Feld macht Verbindung leicht – ein negatives macht sie anstrengend.
Die Beziehungsgarten-Metapher macht das Modell greifbar: Beziehung ist kein Problem, das man löst – sondern ein Garten, den man pflegt.
Diese zwei Ebenen sorgen dafür, dass ihr nicht nur redet – sondern euer Miteinander wirklich verändern könnt.
Interesse tiefer einzusteigen?
Dann sieh dir an, wie der Beziehungsgarten funktioniert – oder hol dir das PDF.
FAQs
Ja. Seit über zehn Jahren.
Meine Partnerin Marysia unterstützt auch die Entwicklung dieser Kurse und Angebote!
Nicht über einen Plan – sondern über Praxis. Ich habe an mir selbst erlebt, wie wichtig Beziehung ist. Durch meine Klienten habe ich auch gelernt, wie viele unserer "persönlichen" Probleme auch mit unseren (aktuellen oder fehlenden) Beziehungen zusammenhängen.
All das hat mich dazu bewegt, tiefer in die Arbeit mit Paaren einzusteigen.
Nein. Ich arbeite nicht therapeutisch – sondern prozessorientiert. Mein Fokus liegt nicht auf Heilung, sondern auf Verbindung. Ich begleite Paare darin, Nähe wieder möglich zu machen – durch Struktur, Präsenz und praktische Schritte.