Glossar:

Konflikt in Beziehungen

Konflikt ist die zweite der vier Bindungs-Situationen (nach dem Modell von Lucas Forstmeyer) und ein unvermeidbarer Test für die Stabilität einer Beziehung. Entscheidend für das emotionale Vertrauen ist nicht, _ob_ ein Paar streitet, sondern _wie_ es ihm gelingt, mit Unterschieden umzugehen, ohne die emotionale Verbindung zu zerstören.

Detaillierte Beschreibung

Konflikt ist der natürliche Ausdruck von Unterschieden zwischen zwei Menschen. Das Ziel im Umgang mit Konflikten ist nicht deren Beseitigung, sondern deren Management, sodass beide Partner sich weiterhin gehört und respektiert fühlen. Die größte Gefahr in einem Streit ist die Eskalation, die entweder laut (Kritik, Angriff, Verachtung) oder leise (Rückzug, Schweigen, Stonewalling) sein kann. Erfolgreiche Paare schaffen es, im Rahmen zu bleiben, indem sie Brückenmomente (Repair Attempts) nutzen, um die Eskalation zu stoppen und die Verbindung wiederherzustellen. So wird verhindert, dass der Streit bleibende emotionale Verletzungen hinterlässt und das Vertrauenskonto belastet.

Kontext

Im Bindungs-Status-Modell ist ein Konflikt ein hochgradig aktivierter Moment, in dem die Bedürfnisse nach Bindung und Status aufeinanderprallen. Ein konstruktiver Streit ist nur möglich, wenn beide Partner durch Einschwingen bereit sind, den Einfluss des anderen zu akzeptieren und die Verbindung über den Wunsch, Recht zu haben, zu stellen. In der Nähe-Distanz-Spirale scheitert dies systematisch: Der Lösungsversuch des Verfolgers wird vom Vermeider als Angriff auf seinen Status empfunden, was bei ihm zu Flooding und Rückzug führt. Dieser Rückzug wiederum wird vom Verfolger als schmerzhafte Verweigerung von Bindung erlebt, was den Teufelskreis antreibt.

Quellen

October 18, 2025