Silent Treatment (Strafen durch Schweigen)
Detaillierte Beschreibung
Beim Silent Treatment wird Schweigen als Werkzeug eingesetzt, um Druck auszuüben und den Partner dazu zu bringen, sein Verhalten zu ändern oder den Wünschen des anderen nachzugeben. Die zugrunde liegende Botschaft lautet: "Du bekommst meine Zuwendung erst wieder, wenn du dich so verhältst, wie ich es will". Anzeichen dafür, dass es sich um eine Form des emotionalen Missbrauchs handelt, sind oft eine tagelange Dauer des Schweigens, das erst durch eine unterwürfige Entschuldigung des bestraften Partners beendet wird, sowie die Einbettung in ein größeres Muster von Kontrolle und Abwertung in der Beziehung.
Kontext
Es ist entscheidend, das Silent Treatment von Stonewalling zu unterscheiden. Während Stonewalling eine unbewusste Schutzreaktion des Vermeiders in der Nähe-Distanz-Spirale ist, die aus einer emotionalen Überflutung (Flooding) resultiert, ist das Silent Treatment eine bewusste Taktik. Im Bindungs-Status-Modell ist es keine Reaktion auf einen Status-Kollaps, sondern ein Akt der Dominanz und des Missbrauchs, der darauf abzielt, den Status des Partners gezielt zu untergraben und Kontrolle zu erzwingen.
Quellen
- Bancroft: Why Does He Do That? (GB) | Buch (2002)
- V is for Violence (Gottman Blog) | Blog Post (n.d.)
- Stonewalling vs. The Silent Treatment (Gottman Blog) | Blog Post (n.d.)
