Verfolger (Pursuer / Nähe-Suchender)
Detaillierte Beschreibung
Der Verfolger empfindet fehlende emotionale Verbindung oft als existenziell bedrohlich; sie aktiviert im Gehirn ähnliche Areale wie körperlicher Schmerz. Sein Verhalten ist ein Versuch, eine Reaktion vom Partner zu bekommen, um die Verbindung zu testen und wiederherzustellen. Typische Gedanken sind: "Ich bin ihm egal" oder "Er sieht mich gar nicht". Bleibt eine Reaktion aus, wird der Verfolger oft fordernder, kritischer oder lauter. Dieses Verhalten ist keine bewusste Entscheidung, sondern ein unbewusster Impuls des Bindungssystems, das nach dem Prinzip handelt: Jede Reaktion ist besser als keine. In der Paarforschung wird diese Rolle auch als Pursuer (John Gottman) oder als Teil der Protest Polka (Sue Johnson) bzw. des Demand-Withdraw-Musters (Virginia Satir) beschrieben.
Kontext
Im Bindungs-Status-Modell ist der Kampf des Verfolgers ein doppelter: Er kämpft sowohl um Bindung (also Co-Regulation und Sicherheit) als auch um die Bestätigung seines emotionalen Status. Seine zentrale Frage lautet: "Kann ich dich erreichen? Bin ich dir wichtig genug, dass du auf mich reagierst?". Der Rückzug des Vermeiders wird daher nicht nur als Entzug von Nähe, sondern auch als schmerzhafter Status-Verlust erlebt, was die verzweifelte und eskalierende Reaktion des Verfolgers antreibt.